Thrylymxgroup Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Thrylymxgroup Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Thrylymxgroup GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Thrylymxgroup GmbH
Weststraße 5
29640 Schneverdingen, Deutschland
Telefon: +4922142305733
E-Mail: info@thrylymxgroup.com

2. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Services anzubieten und zu verbessern.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Zugriffsdatum und -uhrzeit
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Geräte- und Bildschirmauflösung

Daten bei Anmeldung und Nutzung

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten
  • Geburtsdatum für Altersverifikation
  • Lernfortschritt und Kursaktivitäten
  • Finanzielle Kenntnisse und Erfahrungslevel
  • Kommunikation mit unserem Support

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Lernplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Mitgliedschaft + 3 Jahre
Kundensupport und -betreuung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (HGB, AO)

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Kategorien von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugang zu sicheren Bereichen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • An vertrauenswürdige Dienstleister (Auftragsverarbeiter)
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Zum Schutz unserer Rechte und des Eigentums

Wichtiger Hinweis: Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur mit angemessenen Garantien.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegen uns geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten fordern.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Widerspruch gegen Direktmarketing jederzeit möglich

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen.

Für Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen.

9. Aufbewahrungsfristen und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Löschfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Kundendaten: 3 Jahre nach Vertragsende
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logfiles: 7 Tage nach Erstellung

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist ausnahmsweise zur Vertragsabwicklung oder aus anderen rechtlichen Gründen erforderlich.

10. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich grundsätzlich an Personen ab 18 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Minderjährige zwischen 16 und 18 Jahren können unter bestimmten Voraussetzungen selbst eine wirksame Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilen. In Zweifelsfällen kontaktieren Sie uns bitte.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@thrylymxgroup.com
Telefon: +4922142305733
Post: Thrylymxgroup GmbH, Weststraße 5, 29640 Schneverdingen
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025